Streckziehen

Streckziehen
Streckziehen,
 
Reckbiegen, Fertigungstechnik: Zugumformverfahren der Untergruppe Tiefen. Das an den Rändern fest eingespannte Werkstück (Blechzuschnitt) wird durch die Presskraft eines starren Stempels (Formklotz) starker Zugbeanspruchung unterworfen. Dadurch wird das Blech so weit gereckt und gebogen, bis es sich der Stempelform anschmiegt. Beim Senkrechtzugstreckziehen (einfaches Streckziehen) bewegt sich nur der Stempel, beim Tangentialstreckziehen (Kurvenzugstreckziehen) führen auch die Spannzangen Arbeitsbewegungen aus und erzeugen zusätzliche Zugkräfte. Das Streckziehen wird v. a. dann eingesetzt, wenn geringe Stückzahlen großflächiger Blechformteile hergestellt werden, z. B. für Außenhautteile von Luft- und Raumfahrzeugen, für Karosserien von Spezialfahrzeugen oder für einzelne Rumpfteile von Hochleistungsseglern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Streckziehen — Das Streckziehen gehört nach DIN 8585 zu den Zugumformverfahren und kann grob in zwei Verfahrensvarianten unterteilt werden: Beim einfachen Streckziehen wird das Blech in axial drehbare Klemmvorrichtungen eingespannt und dann mit einem Stempel… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefen (Umformverfahren) — Das Streckziehen gehört nach DIN 8585 zu den Zugumformverfahren und kann grob in zwei Verfahrensvarianten unterteilt werden: Beim einfachen Streckziehen wird das Blech in axial drehbare Klemmvorrichtungen eingespannt und dann mit einem Stempel… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefziehblech — Eine alte Tiefziehpresse für das Herstellen von Kaldewei Badewannen Tiefziehen ist nach DIN 8584 das Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts (auch Folie, Platte, Tafel oder Platine genannt) in einen einseitig offenen Hohlkörper oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefziehpresse — Eine alte Tiefziehpresse für das Herstellen von Kaldewei Badewannen Tiefziehen ist nach DIN 8584 das Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts (auch Folie, Platte, Tafel oder Platine genannt) in einen einseitig offenen Hohlkörper oder eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Chirurgenstahl — Kunstwerk aus Edelstahl (Berkenthin) Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Chromnickelstahl — Kunstwerk aus Edelstahl (Berkenthin) Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Edelstahl — Skulptur Kanalhering in Berkenthin (Tim Adam) …   Deutsch Wikipedia

  • Edelstahlrohr — Kunstwerk aus Edelstahl (Berkenthin) Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Tiefziehen — Eine alte Tiefziehpresse für das Herstellen von Kaldewei Badewannen …   Deutsch Wikipedia

  • Stahlfeinblech — ist ein Flachprodukt aus warm oder kaltgewalztem Band und Blech in Dicken zwischen 0,3 und 3,0 mm. Weitere Flachprodukte aus Stahl sind Feinstblech (Dicken kleiner als 0,3 mm) und Grobblech (Dicken größer als 3,0 mm). Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”